Höhe der Säumniszuschläge ab 2019 verfassungsrechtlich bedenklich

Nach einem Urteil des FG Münster ist die Höhe der Säumniszuschläge nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 08.07.2021 seit 2019 verfassungsrechtlich bedenklich. Die Säumniszuschläge in Höhe von 1 % pro…

WeiterlesenHöhe der Säumniszuschläge ab 2019 verfassungsrechtlich bedenklich

Option zur Körperschaftsteuer für Personengesellschaften (Antragsfrist bis 30.11.2021 für 2022)

Auf Antrag können Personengesellschaften bis zum 30.11.2021 die Option zur Körperschaftsteuer für das Folgejahr wählen. Dies hat zur Folge, dass für alle Ertragsteuern (ESt, KSt GewSt) und verfahrensrechtlich eine vollständige…

WeiterlesenOption zur Körperschaftsteuer für Personengesellschaften (Antragsfrist bis 30.11.2021 für 2022)

Erben können rückwirkend Kfz-Steuerbefreiung beantragen

Im Februar 2017 beantragte ein gehbehinderter Fahrzeughalter aufgrund eines Streitfalls einen Schwerbehindertenausweis. Im Mai musste der Mann sein PKW aus gesundheitlichen Gründen abmelden. Kurz darauf verstarb er. Daraufhin stellte das…

WeiterlesenErben können rückwirkend Kfz-Steuerbefreiung beantragen

Berliner Rentner aufgepasst: Berliner Koalition will Rentner von der Hundesteuer befreien

Die bekannte Hundesteuer ist eine Ortsrecht. Das bedeutet, dass jede Gemeinde für sich entscheiden kann, ob und in welcher Höhe eine Hundesteuer erhoben wird und in welchem Rahmen Steuerbefreiungen oder…

WeiterlesenBerliner Rentner aufgepasst: Berliner Koalition will Rentner von der Hundesteuer befreien

Handelsblatt: Innova gehört wieder zu den besten Steuerberatungskanzleien Deutschlands!

Das "Handelsblatt" zählt die Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH auch in diesem Jahr wieder zu den besten Steuerberaterkanzleien Deutschlands. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und Einstufung als "Allrounder". Wir danken…

WeiterlesenHandelsblatt: Innova gehört wieder zu den besten Steuerberatungskanzleien Deutschlands!