Krypto-Anleger im Visier des Fiskus: Ab 2025 wird es ernst mit der Steuertransparenz

1. Hintergrund: Das neue Kryptowerte-Steuertransparenzgesetz Die Finanzbehörden wollen in Zukunft deutlich mehr Einblick in die Welt der digitalen Vermögenswerte.Bis Ende 2025 soll das Kryptowerte-Steuertransparenzgesetz (Krypto-TG) verabschiedet werden.Damit setzt Deutschland eine…

WeiterlesenKrypto-Anleger im Visier des Fiskus: Ab 2025 wird es ernst mit der Steuertransparenz

Neuer Regierungsentwurf: Steueränderungsgesetz 2025

Entlastungen für Bürgerinnen, Unternehmen und Vereine Die Bundesregierung hat ein neues Steueränderungsgesetz für 2025 entworfen. Damit sollen Menschen im Alltag entlastet und wichtige Bereiche wie Gastronomie und Ehrenamt gestärkt werden.…

WeiterlesenNeuer Regierungsentwurf: Steueränderungsgesetz 2025

Innova E-Seminare

Bereit für steuerliche Insights, die wirklich weiterhelfen?    Mit unseren e-Seminaren gehen Sie weit über trockene Theorie hinaus: Ob GmbH-Struktur, Holding, Geschäftsführer*innen-Gehalt oder steuerliche Rücklagen – hier lernen Sie, was…

WeiterlesenInnova E-Seminare

Keine Ergänzungspflegschaft bei Schenkung an minderjährige Kinder – BGH schafft Klarheit

Gute Nachrichten für Eltern, die ihren Kindern Vermögen übertragen möchten: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einer aktuellen Entscheidung die rechtlichen Hürden für Schenkungen an minderjährige Kinder erheblich gesenkt. Im Fokus:…

WeiterlesenKeine Ergänzungspflegschaft bei Schenkung an minderjährige Kinder – BGH schafft Klarheit

JobRad & Fahrradleasing für Selbstständige: Steuerfrei privat nutzen bis 2030!

 JobRad & Fahrradleasing für Selbstständige: Steuerfrei privat nutzen bis 2030! Umweltfreundlich, steuerlich attraktiv und voller Vorteile Wusstest du, dass Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer ihr betriebliches Fahrrad oder E-Bike nicht nur…

WeiterlesenJobRad & Fahrradleasing für Selbstständige: Steuerfrei privat nutzen bis 2030!

Disquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer!

Disquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer! Ein Beitrag aus der Praxis von Frank Heesen, Steuerberater und Geschäftsführer der Innova Steuerberatungsgesellschaft Was ist passiert? Bei einer GmbH kommt es…

WeiterlesenDisquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer!

Steuerfreier Ladestrom im Unternehmen: So profitieren Arbeitgeber und Mitarbeiter

Nachhaltigkeit und attraktive Zusatzleistungen gehen heute Hand in Hand. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Mitarbeitenden zu unterstützen und gleichzeitig ein starkes Zeichen in Richtung Zukunft zu setzen, ist das steuerfreie…

WeiterlesenSteuerfreier Ladestrom im Unternehmen: So profitieren Arbeitgeber und Mitarbeiter

Immobilienkauf: Warum Sie die Kaufpreisaufteilung nicht dem Zufall überlassen sollten!

So erhöhen Sie die Abschreibung schon im Notarvertrag Sie planen den Kauf einer vermieteten Immobilie und möchten das Beste aus Ihrer Investment herausholen? Dann sollten Sie schon vor dem Notartermin…

WeiterlesenImmobilienkauf: Warum Sie die Kaufpreisaufteilung nicht dem Zufall überlassen sollten!

Steuerliche Herausforderungen bei Betriebsvermögen und der Umgang mit Verwaltungsvermögen

Unternehmen, die Betriebsvermögen im Rahmen einer Schenkung oder Erbschaft übertragen, stehen häufig vor einer steuerlichen Hürde: dem sogenannten Verwaltungsvermögenstest. Laut den Vorschriften der §§ 13a und 13b des Erbschaftsteuer- und…

WeiterlesenSteuerliche Herausforderungen bei Betriebsvermögen und der Umgang mit Verwaltungsvermögen