Sind Umzugskosten steuerlich absetzbar?
Sie ziehen aus beruflichen Gründen um? Umzüge sind in der Regel teuer und gehen gut ins Geld. Jeder von uns kennt diese Strapazen und vermeidet Sie am liebsten. Doch wie…
Sie ziehen aus beruflichen Gründen um? Umzüge sind in der Regel teuer und gehen gut ins Geld. Jeder von uns kennt diese Strapazen und vermeidet Sie am liebsten. Doch wie…
Minijobs: Der Mindestlohn steigt ab dem 01.10.2022 auf 12,00 Euro. Ebenso wird die Verdienstgrenze von 450,00 Euro auf 520,00 Euro angepasst. Demnach können geringfügig Beschäftigte weiterhin zehn Stunden pro Woche…
Vor kurzem hat sich das Finanzgericht Düsseldorf mit einem Fall beschäftigt, in dem der Steuerpflichte und seine Lebensgefährtin eine Wohnung teilen. Darin befinden sich 2 Arbeitszimmer, wovon eines der Steuerpflichte…
InfluencerInnen generieren über ihre Aktivitäten in den sozialen Medien Einnahmen. Das Entgelt, das ein Unternehmen an die InfluencerInnen zahlt, liegt entweder in Form von Geld vor und stellt eine Betriebseinnahme…
Die Inflationsausgleichsprämie, die von der Bundesregierung auf den Weg gebracht wurde, soll künftig von Arbeitgebern an ihre Beschäftigten steuer- und abgabenfrei in Höhe bis zu 3.000 Euro gewährt werden können. …
Grundsätzlich beläuft sich die reguläre Abgabefrist für Steuererklärungen in nicht beratenden Fällen auf den 31. Juli des Folgejahres. Für Steuerberater hingegen verlängert sich diese Frist im Regelfall auf den 28.…
Wer sich im Jahr 2022 in NRW ein Haus, eine Wohnung oder ein Wohnbaugrundstück kauft, kann eine öffentliche Förderung in Höhe von 2 Prozent auf den Kaufpreis erhalten. Gefördert werden Kaufpreise bis 500.000 Euro, es gibt also maximal 10.000…
Das Steuerentlastungsgesetz 2022 sieht verschiedene Entlastungen für Steuerpflichtige vor. Darunter fallen z.B. die Einführung einer einmaligen Energiepreispauschale, die Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags, die Verlängerung der Homeoffice-Pauschale und verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten. In unserem…
Am 20. Mai 2022 hatte der Bundesrat positiv über die Einführung des 9 € - Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der Deutschen Bahn entschieden. Durch dieses Ticket soll eine finanzielle…
Der gesetzliche Mindestlohn betrug seit dem 01. Januar 2022 9,82 Euro. Dieser stieg zum 01. Juli 2022 auf 10,45 Euro und wird ab dem 01. Oktober 2022 auf 12 Euro…