Catering 7% oder 19% USt?
Bzgl. der Wahl des Steuersatzes für die Abgabe von Speisen und Getränken kommt es darauf an, ob neben der schlichten Essenslieferung Nebenleistungen durch den leistenden Unternehmer erbracht werden. Die schlichte…
Bzgl. der Wahl des Steuersatzes für die Abgabe von Speisen und Getränken kommt es darauf an, ob neben der schlichten Essenslieferung Nebenleistungen durch den leistenden Unternehmer erbracht werden. Die schlichte…
Liebe Mandanten! Die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung, wird ab dem 01. Januar 2025 gesetzlich verpflichtend. Dies bedeutet, dass alle Rechnungen, die zwischen Unternehmen ausgetauscht werden, in einem elektronischen Format vorliegen…
Steuervorauszahlungen sind für viele Unternehmen und Selbstständige eine regelmäßige Verpflichtung, die oft mit Unsicherheiten verbunden ist. Doch wussten Sie, dass es die Möglichkeit gibt, eine Heraufsetzung oder Herabsetzung der Steuervorauszahlungen…
Ausgangspunkt ist die Frage, wann im Falle eines drohenden Forderungsausfalles die darin enthaltene Umsatzsteuer zu korrigieren ist. Diese Frage ist deshalb so wichtig, weil der Zeitpunkt der umsatzsteuerlichen Korrektur zu…
Nach einem kürzlich veröffentlichten Urteil des Bundesfinanzhof (BFH), des höchsten deutschen Steuergerichts, muss keine Einkommensteuer gezahlt werden, wenn eine Immobilie aus dem Nachlass einer Erbengemeinschaft verkauft wird (Az.: 26.09.2023 –…
In Deutschland müssen Millionen Menschen, die ihr Einkommen ausschließlich aus Arbeit beziehen, keine Einkommensteuererklärung abgeben. Es gibt aber auch viele Menschen, die eine Steuererklärung abgeben müssen. Die Gründe hierfür sind…
📆 Wichtige Termine im Blick behalten! Liebe Mandanten, es gibt Neuigkeiten zu den Abgabefristen für die Einkommensteuererklärung! 🗓️ Hier sind die aktualisierten Daten: 🔹 02. Oktober 2023: Abgabefrist der Einkommensteuererklärung…
Das Gesetz zur Steuertransparenz bei Plattform Verkäufen fordert ab dem 01.02.2024 von den Betreibern die Offenlegung von Daten über Transaktionen und Verkaufserlösen der Anbieter an die Finanzbehörden. Diese müssen den…
Bestehende PV-Anlagen bis zum 11.01.2024 aus dem Unternehmensvermögen entnehmen und Umsatzsteuer sparen! Wer die PV Anlage, die vor 2023 angeschafft wurde, bis zum 11.01.2024 rückwirkend zum 01.01.2023 aus dem Unternehmensvermögen…
Liebe Mandanten und Geschäftspartner, das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns herzlichst für Ihr Vertrauen bedanken. Besonders zur Weihnachtszeit möchte man der Welt, in der wir…