Disquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer!

Disquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer! Ein Beitrag aus der Praxis von Frank Heesen, Steuerberater und Geschäftsführer der Innova Steuerberatungsgesellschaft Was ist passiert? Bei einer GmbH kommt es…

WeiterlesenDisquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer!

Grenzpendler im Fokus: Neue Homeoffice-Regelung im DBA mit den Niederlanden

Gute Nachrichten für viele Beschäftigte in den Grenzregionen: Deutschland und die Niederlande haben sich auf eine Anpassung des Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) geeinigt. Künftig dürfen Grenzpendlerinnen und Grenzpendler bis zu 34 Tage…

WeiterlesenGrenzpendler im Fokus: Neue Homeoffice-Regelung im DBA mit den Niederlanden

Steuerfreier Ladestrom im Unternehmen: So profitieren Arbeitgeber und Mitarbeiter

Nachhaltigkeit und attraktive Zusatzleistungen gehen heute Hand in Hand. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Mitarbeitenden zu unterstützen und gleichzeitig ein starkes Zeichen in Richtung Zukunft zu setzen, ist das steuerfreie…

WeiterlesenSteuerfreier Ladestrom im Unternehmen: So profitieren Arbeitgeber und Mitarbeiter

Stundenlohn statt Unternehmertum: Gericht stoppt Scheinselbstständigkeit auf dem Bau

Stundenlohn statt Unternehmertum: Gericht stoppt Scheinselbstständigkeit auf dem Bau“ Das Hessische Landessozialgericht hat entschieden, dass Bauarbeiter, die einfache Tätigkeiten verrichten, nach Stunden bezahlt werden und kein unternehmerisches Auftreten zeigen, als…

WeiterlesenStundenlohn statt Unternehmertum: Gericht stoppt Scheinselbstständigkeit auf dem Bau

Immobilienkauf: Warum Sie die Kaufpreisaufteilung nicht dem Zufall überlassen sollten!

So erhöhen Sie die Abschreibung schon im Notarvertrag Sie planen den Kauf einer vermieteten Immobilie und möchten das Beste aus Ihrer Investment herausholen? Dann sollten Sie schon vor dem Notartermin…

WeiterlesenImmobilienkauf: Warum Sie die Kaufpreisaufteilung nicht dem Zufall überlassen sollten!

Achtung!!! Fake-Rechnungen für Handelsregistereintragungen – aktuelle Betrugsmasche

In den letzten Wochen machen wieder professionell gefälschte Rechnungen die Runde, die angeblich von deutschen Amtsgerichten stammen – so auch bei uns. Ziel der Täter: Unternehmen und Gründer*innen zur Zahlung…

WeiterlesenAchtung!!! Fake-Rechnungen für Handelsregistereintragungen – aktuelle Betrugsmasche