Zur Erinnerung: Coronaprämien nur noch bis 31.03.2022 auszahlbar
Die Coronaprämien können nur noch bis zum 31. März 2022 ausgezahlt werden! (Für alle Beschäftigte bis 1.500 Euro und im Pflegebereich bis 3.000 Euro steuerfrei)
Die Coronaprämien können nur noch bis zum 31. März 2022 ausgezahlt werden! (Für alle Beschäftigte bis 1.500 Euro und im Pflegebereich bis 3.000 Euro steuerfrei)
Nach einem Urteil des FG Münster ist die Höhe der Säumniszuschläge nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 08.07.2021 seit 2019 verfassungsrechtlich bedenklich. Die Säumniszuschläge in Höhe von 1 % pro…
Ab Juli 2022 ist sie Pflicht! Seit Januar 2022 hat bereits die Pilotphase für die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) begonnen. Ab Juli 2022 ist die eAU für alle Arbeitgeber Pflicht. Der…
Am 29.04.2021 hat das Europäische Parlament entschieden, dass es ein gerechteres Steuersystem für das digitale Zeitalter geben soll. Seit längerem sind bereits die Herausforderungen im Hinblick auf gerechte Steuerzahlung in…
2018 hat das Bundesfinanzministerium eine Grundsteuerreform beschlossen, da die bisherige Bewertung gleichartiger Grundstücke steuerlich unterschiedlich behandelt. Grundstücke und Bebauungen müssen daher neu bewertet werden. Die Gesamtsumme der Grundsteuer soll dabei…
Unternehmen haben bis zum 31. März 2022 Anspruch auf Kurzarbeitergeld, wenn mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als 10 Prozent haben. Die Sozialversicherungsbeiträge werden für die ausgefallenen…
Ab 2022 steigt die Freigrenze für den steuerfreien Sachbezug von bisher monatlich 44 EUR auf 50 EUR. Sachbezüge sind alle nicht in Geld bestehende Einnahmen. Können Arbeitnehmer für einen Gutschein…
Das im Geldwäschegesetz (GwG) §§ 18 ff verankerte Transparenzregister ist ein auf einer europäischen Richtlinie basierendes und in national-gesetzlicher Form eingeführtes Register, in das seit dem 1. Oktober 2017 die…
Antragsberechtigte Grundsätzlich sind Unternehmen bis zu einem weltweiten Umsatz von 750 Millionen Euro im Jahr 2020 Förderzeitraum Juli 2021 bis Dezember 2021 antragsberechtigt, Überbrückungshilfe III Plus kann nur für diejenigen Monate im Zeitraum Juli…
Das Bundesverfassungsgericht stellte fest, dass die bisherige Bewertung von Grundstücken im Rahmen der Grundsteuer mit dem Einheitswert verfassungswidrig ist. Daher wird nun die Grundsteuer neu geregelt. Auf den 01.01.2022 als…