Klimagerechter Wohnungsbau wird angekurbelt!
Für Wohngebäude, welche nach dem 31.12.2022 erstellt wurden, steigt die Abschreibung von jährlich 2% auf jährlich 3%. Resultierend verkürzt sich die Nutzungsdauer der Gebäude von zuvor 50 Jahren auf nun…
Für Wohngebäude, welche nach dem 31.12.2022 erstellt wurden, steigt die Abschreibung von jährlich 2% auf jährlich 3%. Resultierend verkürzt sich die Nutzungsdauer der Gebäude von zuvor 50 Jahren auf nun…
Als Arbeitgeber haben Sie die Möglichkeit Ihren Mitarbeitern einen Rabatt zu ermöglichen. Wenn Sie als Arbeitgeber die Zahlung des Tickets mit mindestens 25% bezuschussen, gewährt Ihnen Ihr zuständiger Verkehrsbetrieb einen…
Das Sozialwissenschaftliche Institut Schad (SWI Finance) hat über 4.200 Steuerberater analysiert, es wurden die Aspekte Basiswissen, spezifische Fachkompetenz und Beschäftigung von Fachberatern berücksichtigt. Sowohl die Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH als auch…
Geringfügige Mängel in der Kassenführung eines Imbissbetriebs rechtfertigen keine über die konkreten Auswirkungen dieser Mängel hinausgehenden Hinzuschätzungen, wie das Finanzgericht (FG) Münster entschieden hat. Die Klägerin betreibt einen Imbiss, dessen…
Das Jahr 2023 startet im wahrsten Sinne des Wortes mit positiver (Solar-) Energie. Ab dem 01.01.2023 entfällt für alle Photovoltaikanlagen, deren Komponenten und deren Installation der bisher geltende Umsatzsteuersatz von…
Grundsätzlich fallen bei realisierten Kursgewinnen von Wertpapieren wie Fonds und ETF’s sowie bei Zinsen und Dividenden Kapitalertragssteuer in Höhe von 25% an. Darauf wird der Solidaritätszuschlag mit 5,5%, welcher immer…
Beim Betriebsvermögensvergleich sind nach § 5 Abs. 5 Satz 1 EStG aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten – Einnahmen sowie Ausgaben - auch in geringer Höhe zwingend zu bilden (Urteil vom 16.03.2021…
Dieses Jahr soll es erneut eine Einmalzahlung zur Entlastung für Studierende und Fachschüler geben, diesmal i. H. v. 200,- Euro. Dies gilt für alle Studierenden, die zum 01. Dezember 2022…
Das Programm NRW.Zuschuss Wohneigentum wird verlängert. Anträge können auch im Jahr 2023 online über das Portal https://www.kundenportal.nrwbank.de/nrw-zuschuss-wohneigentum/#/ gestellt werden. Voraussetzung für die Antragstellung ist, dass ab dem Jahr 2022 Wohneigentum erworben wurde, welches…
Wieder ein Grund zum Feiern! Erneut konnten wir unser Qualitätsmanagement-System in einem erfolgreichen Audit überprüfen lassen und sind nun weiterhin vom Deutschen Steuerberaterverband e.V. für das DStV-Qualitätssiegel zertifiziert. Neben den…